Posts mit dem Label orte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label orte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Juli 2010

familienbesuch in mannheim 2

zwei wochen nach besuch nummer 1 kamen auch noch die großeltern mal nach mannheim. da sie ein paar tage blieben, konnten wir uns ein bisschen mehr zeit für mannheims attraktionen lassen.

zuerst trafen wir uns zum abendessen im hotel (in neckarau, also gar nicht weit von meiner wg).
den nächsten tag verbrachten wir, trotz nicht all zu guten wetters, fast nur draußen. zuerst waren wir im luisenpark. dort war ich vorher noch nie, dabei ist es eigentlich ganz schön da! auf's boot fahren haben wir zwar verzichtet, dafür haben wir aber ein paar neugierige pinguine kennengelernt und auch einige andere tiere angeschaut und waren auf dem fernsehturm, um uns den park und mannheim mal aus der vogelperspektive anzuschauen. danach sind wir ins chinesische teehaus gegangen, um uns aufzuwärmen. das hat allerdings nur bedingt funktioniert, da wir die einzigen gäste waren und deswegen erst bei unserer ankunft ein heizpilz aufgestellt wurde, dessen wärme doch etwas wenig war für den großen raum... nachmittags sind wir dann noch ein wenig durch die stadt gelaufen und sind schließlich essen gegangen. bei manchen gab es verspätetes mittagessen, bei anderen pünktlichen kaffee und kuchen. lecker war auf jeden fall beides!
am nächsten vormittag standen eine führung durch's mannheimer schloss oder ausschlafen auf dem programm. man kann sich denken, wer an welcher veranstaltung teilgenommen hat ;). gegen mittag trafen wir uns dann zu einem kurzen spaziergang am rhein und kehrten schließlich noch in die "rheinterrassen" (ein restaurant, keine "gartenkneipe") ein. man muss schließlich auch immer an's leibliche wohl denken...

abgesehen von der guten versorgung fand ich die tage wirklich sehr nett und hoffe, ich konnte einen guten eindruck von mannheim vermitteln! :)

Dienstag, 27. April 2010

familienbesuch in mannheim

gestern haben mich lars, chrissi und meine lieblings-cousine helene besucht. da wir nur einen (nachmit)tag zeit hatten und ich möglichst viel von mannheim zeigen wollte, haben wir eine riesige runde durch die ganze (naja...fast) stadt gemacht. fast 11 km waren das, ich habe extra nachgeschaut! selbstverständlich hatte ich extra gutes wetter gebucht, so dass es sehr schön war, draußen zu sein.

los ging's am rhein. das war nicht nur für helene interessant, die eigentlich schlafen sollte, aber viel zu viel zu gucken hatte, sondern auch für mich. denn anstatt wie sonst nur in der sonne zu liegen, sind wir diesmal ja am ufer entlangspaziert. da kommt man so richtig in's grüne! aha, aha.
durch die bahnhofsunterführung ging's dann weiter in die mannheimer quadrate, die innenstadt. vorbei am wahrzeichen wasserturm und am paradeplatz, bis auf den marktplatz, wo wir mannheimtypisch im "istanbul" gespeist haben :). nach einem kurzen abstecher an den neckar sind wir quer durch die quadrate wieder zurück gelaufen, haben uns unterwegs noch leckeres kugeleis mitgenommen und dann das am rhein geparkte auto wieder abgeholt.
vorbei an meiner hochschule wurde ich dann schließlich wieder zurück zu meiner wg in neckarau gefahren.

war ein schöner tag!


Donnerstag, 3. September 2009

einmal berlin und einmal folklore

die letzten beiden wochenenden wurde ausgeflogen.

nachdem ich am vorletzten donnerstag erst vom usedom-urlaub abgereist und einmal quer durch deutschland (über berlin, chemnitz und würzburg) nach mannheim zurückgefahren war, ging es (über wiesbaden am freitag) am samstag morgen schon wieder nach berlin (zurück). logistisch also nicht das schlauste, aber was soll's. in meinem alter hält man es noch aus, an vier tagen etwa 2.300km zu fahren...

unser berlin-wochenende war auf jeden fall viel zu kurz, aber sehr schön!
lecker indisch essen mit marcos papa und einem lustigen indischen kellner, bahn fahren, schnell noch vor ladenschluss in der kopernikusstraße vorbei gucken, im wunderbaren big brobot-store die viiielen tollen sachen bestaunen, bei yackfou ein t-shirt drucken lassen, lecker eis, zurück in helenas wohnung (wo wir netterweise übernachten durften). für den abend fertig machen, auf zur bar 25, dreist ganz vorne in die lange schlange stellen, trotzdem eine dreiviertelstunde warten, um dann zu erfahren, dass heute nur leute mit clubcard oder gästelistenplatz reingelassen werden, und dass der türsteher ja schließlich nicht dazu da ist, freundlich zu sein (vielen dank für's alle leute ewig warten lassen, statt einfach mal kurz bescheid zu geben, idiot!). also mit dem taxi zum club der visionäre und einer nachbar-location, schön am wasser gelegen, wir waren auf einmal ganz klein, beim auf die bänke klettern, hihi, nette musik, aber leider etwas zu kalt, also nicht wirklich getanzt, aber trotzdem schönen abend gehabt. am nächsten tag ein langes und sehr gutes mittelmeertypisches frühstück mit helena beim türken direkt vor ihrer tür, kurz noch in die stadt...und dann mussten wir auch schon wieder unsere mitfahrgelegenheit treffen. hach.




letztes wochenende war dann das folklore-festival beim/im schlachthof wiesbaden. wir waren am samstag dort und haben (mal wieder) die mediengruppe telekommander gesehen. das konzert war gut, einer der beiden hatte am anfang einen schicken schlüpfer an, den er dann zum glück irgendwann abgelegt hat :D, aber das publikum hätte meiner meinung nach schon ein bisschen mehr machen können. naja, vielleicht war es nicht die beste idee, vor der bühne sand aufzuschütten. denn sobald die leute angefangen haben, zu tanzen und zu hüpfen, war es SOWAS von staubig!
danach haben noch die durchgeknallten bonaparte gespielt, nicht draußen, sondern drin. hitze, verrückte kostüme, feuer, zirkus, feiermusik. ich fand's ziemlich gut! aber auch hier war das restliche publikum leider ein bisschen faul...

Sonntag, 30. August 2009

an der ooost-seee-küste

eine woche meer? (wo ich doch schon damit gerechnet hatte, dieses jahr nicht mehr wegzufahren.) noch ein freies bett in der ferienwohnung? spontan mitkommen? da konnte ich nicht nein sagen!
und so kam es, dass ich mal wieder mit meiner familie (plus nachbarn) weggefahren bin, nach ückeritz auf usedom.

an der ostsee ist es vielleicht windiger und nicht ganz so warm wie im süden, aber sehr schön ist es doch auch! und wer hätte gedacht, dass mein papa einen so schönen handstand kann?! ;)



zwei (halbe) tage war es uns zu kühl, um direkt nach dem frühstück an den strand zu gehen (wie wir es normalerweise gemacht haben). aber kein problem, es gab ja auch noch andere dinge zu tun.

im haus rumturnen zum beispiel :)



außerdem waren wir im wohl schlechtsortiertesten museum der welt. eine riiiesensammlung von alten, älteren und jüngeren spielsachen, völlig durcheinander und ohne erkennbares konzept auf verschiedene vitrinen verteilt. oder war genau das das konzept? ein buntes meer an erinnerungsstücken an die kindheit, so durchmischt, dass auf jeden fall für jeden besucher in jeder vitrine immer etwas dabei war? wie auch immer. interessant war es trozdem.



alles in allem eine sehr entspannte woche, die wir größtenteils am strand (und im meer) verbracht haben. sonnentank wieder aufgefüllt!

Montag, 6. Juli 2009

the magical world of fusion


das war also die fusion...
eine nacht im bus. ankunft im regen. gummistiefel und tütensocken. viele, viele leute. viele, viele verrückte. viel, viel musik. den ganzen tag nen beat im ohr. kaulquappen und bandmitglieder aus schweden. kein fleisch, dafür anderes leckeres aus aller welt. oder auch mal dosenspaghetti, hmm. plastikbier und erdbeerlimes. toller daiquiri aus der hölle. beleuchtete würfeltürme zum klettern. mediengruppe telekommander. shantel & bucovina club orkestar. chillen in der sonne. einige feen. hängematten im wald. hochzeiten für 3 euro. das coolste hasenauto der welt. crazy paradise. eine maske. ratatat. dunkelbunt. musikmusikmusik. dancedancedance. reiten auf schrägen vögeln. die fusionella, pinkelgleichberechtigung für alle. zwei djs auf ner karre mit fell am heck. seifenblasen. raketen. laser. ein spielplatz für große. noch eine nacht im bus. back to reality...
es war sehr schön!



wer mehr sehen will guckt hier!