Posts mit dem Label feierei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label feierei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. November 2009

superhelden vs superschurken


da kamen sie in die wg gerauscht, die helden und schurken, feierten wild bis in den frühen morgen und verschwanden wieder dahin, wo sie hergekommen waren... eine wunderbare party!


bilder gibt es wie immer hier.

Donnerstag, 3. September 2009

einmal berlin und einmal folklore

die letzten beiden wochenenden wurde ausgeflogen.

nachdem ich am vorletzten donnerstag erst vom usedom-urlaub abgereist und einmal quer durch deutschland (über berlin, chemnitz und würzburg) nach mannheim zurückgefahren war, ging es (über wiesbaden am freitag) am samstag morgen schon wieder nach berlin (zurück). logistisch also nicht das schlauste, aber was soll's. in meinem alter hält man es noch aus, an vier tagen etwa 2.300km zu fahren...

unser berlin-wochenende war auf jeden fall viel zu kurz, aber sehr schön!
lecker indisch essen mit marcos papa und einem lustigen indischen kellner, bahn fahren, schnell noch vor ladenschluss in der kopernikusstraße vorbei gucken, im wunderbaren big brobot-store die viiielen tollen sachen bestaunen, bei yackfou ein t-shirt drucken lassen, lecker eis, zurück in helenas wohnung (wo wir netterweise übernachten durften). für den abend fertig machen, auf zur bar 25, dreist ganz vorne in die lange schlange stellen, trotzdem eine dreiviertelstunde warten, um dann zu erfahren, dass heute nur leute mit clubcard oder gästelistenplatz reingelassen werden, und dass der türsteher ja schließlich nicht dazu da ist, freundlich zu sein (vielen dank für's alle leute ewig warten lassen, statt einfach mal kurz bescheid zu geben, idiot!). also mit dem taxi zum club der visionäre und einer nachbar-location, schön am wasser gelegen, wir waren auf einmal ganz klein, beim auf die bänke klettern, hihi, nette musik, aber leider etwas zu kalt, also nicht wirklich getanzt, aber trotzdem schönen abend gehabt. am nächsten tag ein langes und sehr gutes mittelmeertypisches frühstück mit helena beim türken direkt vor ihrer tür, kurz noch in die stadt...und dann mussten wir auch schon wieder unsere mitfahrgelegenheit treffen. hach.




letztes wochenende war dann das folklore-festival beim/im schlachthof wiesbaden. wir waren am samstag dort und haben (mal wieder) die mediengruppe telekommander gesehen. das konzert war gut, einer der beiden hatte am anfang einen schicken schlüpfer an, den er dann zum glück irgendwann abgelegt hat :D, aber das publikum hätte meiner meinung nach schon ein bisschen mehr machen können. naja, vielleicht war es nicht die beste idee, vor der bühne sand aufzuschütten. denn sobald die leute angefangen haben, zu tanzen und zu hüpfen, war es SOWAS von staubig!
danach haben noch die durchgeknallten bonaparte gespielt, nicht draußen, sondern drin. hitze, verrückte kostüme, feuer, zirkus, feiermusik. ich fand's ziemlich gut! aber auch hier war das restliche publikum leider ein bisschen faul...

Donnerstag, 8. Januar 2009

rutschimpressionen


wer's noch nicht persönlich von mir gehört hat, dem wünsche ich hiermit natürlich auch noch ein wundervollstes neues jahr!

wir sind gut gerutscht! im wahrsten sinne, denn an glätte hat es in dieser nacht auf mannheims straßen nun wirklich nicht gemangelt. ernsthaft verletzt wurde zum glück niemand von uns. weder beim gefährlich brodelnden fondue oder dem giftdampf erzeugenden bleigießen, noch bei der später folgenden partey im jungbusch, dem hinfallen auf dem weg dorthin oder dem riesen-wunderkerzen schwingen um mitternacht.

ich rätsle ja immer noch ein wenig über mein bleigieß-ergebnis. mal gucken, was das neue jahr bringt...


Dienstag, 11. November 2008

by the way, how much is the fish?!!


das wird ein spaß! 90er-party in unsrer wg am kommenden samstag. wir sind schon fleißig dabei, uns einzustimmen und wunderbare playlists voll noch wunderbarerer musik zu erstellen.
excuse me! where is the bass drum? we need the bass drum!!! come on! hyper! hyper!

Montag, 25. August 2008

reunion in mannheim


wieder mal gab es ein (kleines) australien-wiedersehen. diesmal haben mich von donnerstag bis samstag vero und norwegerin anne (die gerade zusammen auf deutschland-tour sind) besucht, am freitag kam noch kristina dazu. hat mich gefreut, dass es mal wieder geklappt hat - vor allem, weil ich die drei bisher noch gar nicht wiedergesehen hatte. war schön :)

bissl was gemacht haben wir natürlich auch. donnerstag waren wir zuerst im café odeon cocktails trinken, danach haben wir noch bis kurz nach 4 im zimmer rumgetanzt.



freitag gab's touri-programm: wir waren in heidelberg, sind mit der bergbahn (der ältesten und modernsten standseilbahn deutschlands, wuhuu) zum schloss hochgefahren und haben uns die aussicht angeschaut. lustig, da war ich vorher nämlich auch noch nie. irgendwie macht man sowas immer nur dann, wenn man besuch hat und was zeigen will.
zur belohnung für's...äh...den berg nicht hochlaufen, gab's danach noch lecker eis im café extrablatt in der altstadt.



abends haben wir dann schließlich kristina vom bahnhof abgeholt und sind nach pizza essen zu hause und bierchen trinken im vienna in die s.u.i.t.e. gegangen, wo wir wieder bis kurz nach 4 geblieben sind.
am samstag haben wir dann noch den mannheimer wasserturm, die planken und den paradeplatz angeschaut, im turmcafé stars mit blick über mannheim kaffee getrunken und an der uni vorbeigeguckt, bevor die mädels schließlich wieder gefahren sind.

Freitag, 23. Mai 2008

letztes wochenende


huch?! uffbasse beim setze!


(bei der vernissage von alex fragsteins diplom-ausstellung "zum schmutz" im e3 in mannheim.)


außerdem:
samstag abend in stuttgart. mal was anderes und außerdem wiedersehen mit kommilitonen aus melbourne (adina aus mexiko, die eine europa-tour in stuttgart gestartet hat, und noch einige deutsche, die ich seit ein paar monaten nicht mehr gesehen hatte). feiern bis es hell wurde - zuerst drin im club und dann auch noch draußen. toll war das! :)

Dienstag, 6. Mai 2008

in ingolstadt


vorvorletztes wochenende war ich in ingolstadt.

dort gab es eine lustige wg-einweihungsparty und damit verbunden ein wiedersehen mit der east coast-crew, mit der ich die australische ostküste runtergereist bin und die ich zum größten teil seit anfang dezember, zum kleineren teil seit anfang januar nicht mehr gesehen hatte. (die mädels aus schweden und spanien waren natürlich leider nicht da.)



außerdem wird in ingolstadt der georgi-tag gefeiert. toll, oder?

Montag, 24. März 2008

zurück in den 50ern


vorletztes wochenende war ja bei caro fünfziger-wg-party. cooles motto, hat spaß gemacht!
für alle, die weder im studivz noch bei kaioo sind, hier ein paar eindrücke "von früher".